Hilltop
Begriff | Definition |
---|---|
Hilltop | Mit dem Algorithmus Hilltop (engl., „Hügelkuppe“) können große Mengen verknüpfter Dokumente nach ihrer Relevanz bezogen auf Suchbegriffe geordnet werden. Damit ist Hilltop das Gegenstück zum PageRank-Algorithmus, der Websites nach ihrem Inhalt sortiert – ohne Bezug zu den Keywords. Die grundlegende Idee besteht darin, nicht den Inhalt einer Site zu bewerten, sondern die Anzahl und Qualität der Quellen, die auf eine Site verweisen. Diese Quellen müssen dafür definierten Ansprüchen genügen und werden in Experten und Autoritäten unterteilt. Die Ergebnismengen aus diesem Verfahren sind deutlich kleiner als bei anderen Algorithmen und es eignet sich auch nicht für alle Themen. Das Patent für den Algorithmus hat Google 2003 erworben. Zugriffe - 4994 Synonyme:
Hügelkuppe |