mybest seo

Cloaking

BegriffDefinition
Cloaking

Das Cloaking ist eine mittlerweile veraltete Methode aus dem Black-Hat-Bereich und bedeutet übersetzt „verhüllen“ und/oder „verschleiern“. Cloaking wurde häufig genutzt, um Inhalte vor Website-Besuchern zu verstecken, während diese Inhalte für Suchmaschinen trotzdem sichtbar waren. Frühe Nutzungsmöglichkeiten bestanden vor allem im Bereich Keywordstuffing – es wurden unzählige mäßig bis mittelmäßig relevante Schlüsselwörter unter oder über den eigentlichen Seiteninhalt eingefügt, dann aber mittels CSS optisch vollständig in die Farben des Hintergrunds übergeben. Für das menschliche Auge waren diese Inhalte unsichtbar (verhüllt), während die Suchmaschinen weiterhin alle Inhalte interpretieren konnten.
Cloaking funktioniert auch im umgekehrten Fall, d. h., wenn man Suchmaschinen „saubere“ Inhalte präsentiert, Besucher aber beispielsweise mit Schadsoftware im „drive by“-Modus bestücken möchte. Speziell Google erkennt mittlerweile sehr gut, ob bestimmte Inhalte vorgetäuscht werden, und ist mit einer Abstrafung schnell und effizient bei der Hand. Solche Methoden sind für eine nachhaltige Suchmaschinenoptimierung absolut nicht empfehlenswert.

Zugriffe - 5213

© mybestseo.de - Professionelle Suchmaschinenoptimierung -