W3C
Begriff | Definition |
---|---|
W3C | W3C ist die Abkürzung für World Wide Web Consortium, eine Mitgliedsorganisation, die für die Standardisierung der im World Wide Web genutzten Technologien zuständig ist. Das W3C wurde 1994 am MIT in Cambridge, Massachusetts, gegründet und hat mehr als 400 Mitgliedsorganisationen, von Unternehmen über Regierungs- und Nicht-Regierungsorganisationen bis hin zu Forschungseinrichtungen. Das W3C ist keine zwischenstaatlich anerkannte Organisation und daher nicht berechtigt, Standards festzulegen. Daher werden W3C Recommendations (engl., „Empfehlungen“) herausgegeben, die aber häufig die Basis für Standards bilden. Das W3C verwendet ausschließlich Technologien, deren Nutzung frei von Patentgebühren ist. Bekannte W3C-Empfehlungen sind zum Beispiel HTML, XHTML, XML, SOAP oder das Document Object Model (DOM). Zugriffe - 4956 Synonyme:
World Wide Web Consortium |