Linknetzwerkabstrafung
Begriff | Definition |
---|---|
Linknetzwerkabstrafung | Der Begriff „Linknetzwerkabstrafung“ umschreibt einen von Google groß angelegten Rundumschlag gegen Internetseiten und Portale, deren Sichtbarkeit und „Stärke“ durch starke Backlinks erzeugt wurden. Es geht dabei aber nicht um die generelle Abstrafung von starken Links, sondern um komplette Netzwerke, deren einziger Existenzgrund es ist, sich gegenseitig mit Links zu versorgen. Solche Maßnahmen sind vonseiten Google unerwünscht, und so war es nur eine Frage der Zeit, bis sich der Suchgigant eine Möglichkeit schuf, solchen Netzwerken empfindliche Strafen zuzufügen. Diese Maßnahme ergoss sich im weit bekannten Pinguin-Update über das Internet und entlarvte jede Menge Linknetzwerke. Deren Links wurden bestenfalls nur entwertet, häufig kam es jedoch zur Entfernung der kompletten Zielseiten aus dem Index. Überwiegend in der SEO-Szene sind derartige Netzwerke wie „Link Wheel“, „Link Pyramide“ und dergleichen bekannt. Auch heute schaffen es gewiefte SEOs noch, solche Linknetzwerke zu nutzen, ohne aufzufallen. Seit dem genannten Update ist die Anzahl allerdings spürbar geschrumpft. Zugriffe - 4793 |