Corporate Publishing
Begriff | Definition |
---|---|
Corporate Publishing | Mit Corporate Publishing wird die Unternehmenskommunikation angesprochen, die vor allem die ausgewählten Zielgruppen des Unternehmens anspricht. Dabei kommt es vor allem auf eine einheitliche Kommunikation an. Schnell kann es zu einem schlechten Bild eines Unternehmens führen, wenn die Unternehmenskommunikation nicht aufeinander abgestimmt ist. Moderne Kommunikation nutzt alle Medien, die sich zur Verbreitung von journalistischen Inhalten eignen. Dies umfasst neben dem Online- und Printbereich auch die mobile Kommunikation. Beim Corporate Publishing wird auf die einheitliche Verbreitung von Informationen hingearbeitet, deren oberstes Ziel nicht der Verkauf von Waren und Dienstleistungen, sondern die Verbreitung von fachgerechten Informationen ist. In einem Unternehmen wird nach außen eine einheitliche Firmenphilosophie verbreitet. Dabei spielt das Corporate Publishing eine zentrale Rolle, werden doch hier die Leitbilder und Ziele des Unternehmens über alle nur erdenklichen Medien verbreitet. Dabei handelt es sich jedoch beim Corporate Publishing um die journalistische Bearbeitung des Images eines Unternehmens. Dabei nutzt das Unternehmen nicht nur ein einzelnes Medium, sondern die journalistische Arbeit wird auf alle nur erdenklichen und in die Firmenphilosophie passenden Medien verteilt. Im Print sind das vor allem Magazine, Firmenzeitschriften oder auch Anzeigen. In den Online Medien kann es sich dabei um Newsletter, Blogs und vielem mehr wiederspiegeln. Während vor einigen Jahren das Corporate Publishing noch fast ausschließlich über den Printbereich abgewickelt wurde, hat sich dies in den vergangenen Jahren stark verändert. Das liegt vor allem daran, dass die hohen Druckkosten geringen Kosten und einer viel größeren Zielgruppe im Internet gegenüber stehen. Die Reichweite im Internet ist also bei überschaubaren Kosten um ein Vielfaches größer.
Zugriffe - 4610 |