mybest seo

Fachbegriffe

BegriffDefinition
Backlink

Das Wort „Backlink“ bedeutet sinngemäß „Rückverweis“. Durch diese Bezeichnung sorgt es bei Neueinsteigern in der Suchmaschinenoptimierung oftmals für etwas Verwirrung. Als „Backlink“ wird in der Suchmaschinenoptimierung jeder Link bezeichnet, der von einer anderen Website auf die Seite des Betreibers verweist. Sofern der Betreiber selbst einen Link zu einer anderen Webseite setzt, gilt dieser für den betreffenden Seitenbetreiber ebenfalls als „Backlink“.

Zugriffe - 4806
Bad Neighbourhood

Bad Neighbourhood wird metaphorisch für Websites verwendet, die in deutlichem Maße von den Google-Richtlinien abweichen und dadurch Rankingeinbußen der eigenen Seite verursachen können. Zum besseren Verständnis lässt sich dieser Zustand in die menschliche Gesellschaft übertragen:

Beim Aufenthalt in einer schlechten Nachbarschaft, der „Bad Neighbourhood“, gehen Google und manche andere Suchmaschinen davon aus, dass auch die eigene Reputation nicht viel Wert sein kann. Um den eigenen Status zu erhöhen, sollte das Ziel daher immer sein, diese schlechte Nachbarschaft loszuwerden. Ob eingehende Links solcher negativer Sites tatsächlich Auswirkungen auf das eigene Ranking haben, ist noch immer nicht definitiv geklärt – eigene Verlinkungen auf solche Sites sollten nach Möglichkeit entfernt werden. Deutliche Signale für Sites, die dem Kriterium „Bad Neighbourhood“ entsprechen, sind beispielsweise Deindexierungen.

Zugriffe - 4799
Bad Rank

Ein Bad Rank steht für die Abstrafung einer Website oder auch für die schlechte Bewertung einer Site. Ein Bad Rank kann sich unter anderem dadurch zeigen, dass der PageRank dieser Site auf -1 heruntergestuft wurde. Dieser Wert zeigt als sichtbar gemachter Indikator an, wie oft die Site verlinkt wurde oder welche Qualität die verlinkten Websites haben (unter anderem). Auch ist dieser Wert ein deutliches Signal für jeden Suchmaschinenoptimierer, lieber die Finger von einer solchen Domain zu lassen, da sie als verbrannt gilt. Wurden diese Faktoren der Page im Rahmen einer Suchmaschinenoptimierung künstlich erhöht, kann die Site schlecht bewertet werden. Das Ranking einer Page lässt sich durch das Aufrufen der diesbezüglichen Anzeige in der Google-Toolbar überprüfen. Bleibt die Anzeige grau, kann das darauf hinweisen, dass diese Site bislang noch nicht in den Google-Datenbestand aufgenommen wurde.

Zugriffe - 4887
Synonyme - Abstrafung einer Website
Bait and Switch

Der Ausdruck „Bait and Switch“ bedeutet frei übersetzt „Lockvogel“. Oft wird „Bait and Switch“ für unseriöse Marketingtaktiken verwendet und stellt eine veraltete Technik in der Suchmaschinenoptimierung dar. Eine für Suchmaschinen optimierte Website wird bei einer Suchmaschine angemeldet und nach der durch die Suchmaschine stattfindenden Indexierung gegen eine andere Website ausgetauscht. Ein Nachteil ist, dass dieses Verfahren häufig als Spam gilt. Meist funktioniert der Austausch nicht reibungslos und die Suchmaschinen listen die Website gar nicht mehr. Daher wird dieses Verfahren heute kaum noch eingesetzt. Viel besser ist es, die Suchmaschinenoptimierung korrekt auf die richtige Website anzuwenden, um am Ende ein hohes Ranking bei den gängigsten Suchmaschinen zu erzielen.

Zugriffe - 4678
Banner Blindness

"Banner Blindness“ beschreibt eine Entwicklung im Bereich Nutzerverhalten während eines Website-Besuchs. Im Laufe der dynamischen Entwicklung im Internet hat sich eine zunehmende Blindheit gegenüber Werbebannern eingestellt – das liegt zu einem großen Teil an der übertriebenen Anwendung derselben: Die User werden häufig mit einer großen Anzahl blinkender und bunter Banner geflutet, dass der Inhalt der einzelnen Werbebanner wirkungslos verpufft. Gut (hochwertig) produzierte und geschickt platzierte Werbebanner erzielen durchaus noch gewisse Werbeerfolge. Allerdings ist der Aufwand im Vergleich zum Nutzen relativ hoch.

Zugriffe - 4818
Black Hat SEO

Der Begriff „Black Hat SEO“ fasst alle Tätigkeiten und Maßnahmen zusammen, die zu den unlauteren Methoden der Suchmaschinenoptimierung zählen. Als Maßstab für die Grenze zwischen erlaubten und unerlaubten SEO-Maßnahmen werden meist die Webmasterrichtlinien des Suchmaschinenriesens Google genutzt. „Black Hat SEO“ wird in der Regel genutzt, wenn schnelle Ergebnisse in den Rankings gewünscht sind, die nicht von langer Dauer sein müssen. Meist werden Auftraggeber mit derart erreichten Listenpositionen innerhalb der Suchmaschinen getäuscht. Zu den häufig genutzten Maßnahmen in diesem Bereich zählt z. B. automatisierter Link- bzw. Kommentarspam zum Zwecke des Linkaufbaus.

Zugriffe - 6194
Blacklist

Als „Blacklist“ oder auch schwarze Liste wird in der Suchmaschinenoptimierung eine Auflistung von Websites bezeichnet, die gegen die Vorschriften von Suchmaschinen verstoßen haben. Da diese Listen sowohl von den nationalen als auch internationalen Suchmaschinen gefertigt werden, steigt der Bekanntheitsgrad solcher Websites im Eiltempo. Alle Sites, die auf einer solchen schwarzen Liste eingetragen wurden, werden in der Regel aus dem Index der Suchmaschinen gelöscht. Hierbei werden manche Websites nur vorübergehend aus der Ergebnisliste der Suchmaschinen ausgeblendet, während andere direkt vollständig und für immer aus dem Suchmaschinenindex entfernt werden. Nach einer definitiven Entfernung aus dem Index kann selbst mit den optimalsten Maßnahmen der Suchmaschinenoptimierung keine erneute Aufnahme in die Suchmaschinenergebnisliste erfolgen.

Zugriffe - 4733
Synonyme - Schwarze Liste
Blog

"Blog“ ist die Abkürzung des Wortes „Weblog", das wiederum eine Kreuzung aus den englischen Wörtern "web" und "log" ist („Log“ steht für „Logbuch“). Ein Weblog ist ein auf einer Internetseite basierendes Tage- oder Logbuch, das in der Regel öffentlich lesbar ist. Anders als bei normalen Websites werden hier immer wieder neue Inhalte eingepflegt, die auf der Homepage der Internetseite erscheinen. Konventionelle Websites haben meist eine feste Startseite, die immer nur aktualisiert wird. Vielen Menschen betreiben Weblogs, um sich im Internet zu präsentieren. So nutzen viele diese Plattform, um ein Tagebuch im ursprünglichen Sinne zu führen. Auch Unternehmen führen Weblogs, um beispielsweise neue Produkte vorzustellen oder weitere Informationen zu ihren Produkten zu liefern. Aus Sicht eines Suchmaschinenoptimierers bieten Blogs eine hervorragende Möglichkeit, speziell Firmenseiten mit immer neuen Inhalten versorgen zu können – dies erhöht nicht nur die Sichtbarkeit im Internet, sondern hilft auch bei der Kundenbindung.

Zugriffe - 5773
Synonyme - Weblog
Blogspam

Bei “Blogspam“ handelt es sich um Kommentare in einem Blog, die mit einem Link versehen sind, der zum Beispiel zu unerwünschter Werbung führt. Da ein Blog durch Kommentare der Leser interessanter wird, ist das Ausschalten oder das Freigeben der Kommentarfunktion nur für angemeldete Benutzer durch den Blogbetreiber nicht sinnvoll. In der Regel wird Blogspam durch sogenannte Bots erzeugt. Das sind Programme, die gezielt nach Blogs und anderen Websites suchen, die die Eingabe von Hyperlinks durch ihre Besucher akzeptieren. Als Abhilfe wird häufig das sogenannte "Captcha" benutzt, bei dem in einer kleinen Grafik ein nur durch den menschlichen Benutzer zu lösendes Rätsel dargestellt ist.

Zugriffe - 4895
Body

"Body“ ist die Bezeichnung für den HTML-Körper – den sichtbaren Hauptteil einer Website –, der die wesentlichen Informationen für den Besucher aufführt oder zusammenfasst. In diesem Bereich werden Überschriften, Zitate oder andere Textstellen mit einer eigenen HTML-Kennzeichnung versehen. Mithilfe des Tags und seinen elementspezifischen Merkmalen wird die Darstellung des Textes festgelegt. Dieser Bereich kann durch sogenannte HTML-Tags für Suchmaschinen optimiert werden. Nach HTML-Konventionen ist dieser Bereich in Abgrenzung zum sogenannten Head sichtbar. Zur Textauszeichnung für die Suchmaschinenoptimierung können unterschiedliche HTML-Tags verwendet werden. Suchmaschinen können durch diese Tags die Relevanz von Textstellen erkennen. Zur Bestimmung des Pagerankings spielt der Body eine wesentliche Rolle für die Suchmaschinen, da diese die jeweilige Internetseite mittels der Textinhalte nach Themen und Relevanz ordnen.

Zugriffe - 5263

© mybestseo.de - Professionelle Suchmaschinenoptimierung -