mybest seo

Fachbegriffe

BegriffDefinition
Page Impressions (PI)

Die sogenannte Page Impressions oder kurz “PI” ist eine Kennzahl im Suchmaschinenmarketing. Dieser Wert gibt an, wie viele Website-Besucher sich in einem zu definierenden Zeitraum auf einer bestimmten Site aufgehalten haben. Auf der Grundlage dieser Angabe werden häufig Werbeverträge zwischen Unternehmen und Website-Betreibern geschlossen.

Grundsätzlich gilt:
Je höher die Page Impressions einer Site ausfällt, desto wertvoller wird die Site für potenzielle Unternehmen, die auf der Suche nach einer passenden Werbeplattform sind.

Zugriffe - 4900
Synonyme - PI
Page Popularity

Der Begriff Page Popularity (engl., „Beliebtheit einer Seite, Seitenpopularität“), auch „Site Popularity“, lässt sich anhand der Besucheranzahl einer Website bzw. auch durch die Klickrate auf den entsprechenden Link in den Ergebnissen von Suchanfragen messen. Häufig wird Page Popularity aber auch als Synonym für Linkpopularität verwendet, obgleich diese eine andere Bedeutung hat.

Zugriffe - 4896
Synonyme - Site Popularity
Pagejacking

Pagejacking oder Page Hijacking (engl., „Entführung von Seiten“) ist eine Methode des Suchmaschinenspammings, in dessen Rahmen der Inhalt einer Website inklusive aller Bilder kopiert wird. Das verstößt selbstverständlich gegen das Urheberrecht. Pagejacking soll die Besucherzahl der eigenen Website erhöhen. Eine andere Möglichkeit ist das Einschleusen eines JavaScript-Programms in die Originalwebsite, das den Anwender auf eine andere Site weiterleitet. In der Vergangenheit haben pornografische Sites häufig solche illegalen Methoden benutzt. Wenn eine Site den Inhalt einer anderen Site vollständig kopiert, entdecken die Suchmaschinencrawler Duplicate Content. Da aber immer nur eine Site im Ergebnis angezeigt wird, muss der Spammer versuchen, seine eigene Website in die Ergebnisliste zu bekommen.

Zugriffe - 4905
Synonyme - Page Hijacking
Pagerank

Der Begriff Pagerank ist sehr oft anzutreffen. Dabei handelt es sich um eine Zahl zwischen 1 und 10, die angibt, für wie wichtig der Suchmaschinenriese Google die betreffende Website hält. Eine besonders wichtige Internetseite erhält dabei den Pagerank 10, eine relativ neue oder eher unwichtige Site dagegen zunächst den Pagerank 0. Allerdings wird dem Pagerank hinsichtlich der Anzeige einer Website in den Suchergebissen nicht mehr die frühere Bedeutung beigemessen.

Zugriffe - 5559
Paid Followers

In einigen Fällen setzen Betreiber von Facebook-Seiten oder Twitter-Accounts darauf, dass Fans eingekauft werden. Es gibt diverse Quellen für „Fanpakete“, zum Beispiel eBay. Dort gibt es für relativ geringes Geld eine gewisse Zahl an Fans, die auf der eigenen Site „Gefällt mir“ drücken. Diese Fans haben für die Site aber kaum einen Mehrwert, da sie meist aus dem Ausland kommen und der deutschen Sprache nicht mächtig sind. Daher sollten Webmaster Abstand vom Thema Fankauf nehmen. Außerdem sinkt meist auch die Reputation der eigenen Site oder gar der eigenen Person, wenn ans Licht kommt, dass Fans gekauft worden sind.

Zugriffe - 5399
Paid Listing

Paid Listing, auch gesponserter Link genannt, ist das Gegenstück zum Organic Listing. Beim Paid Listing wird die Anbietersite als Anzeige in den Ergebnisseiten der Suchmaschine dargestellt und hat nichts mit der ermittelten Relevanz der gefundenen Einträge in Bezug zur Anfrage zu tun.
Für bestimmte Keywords und Suchanfragen können Unternehmen bei Suchmaschinenbetreibern eine gute Position in den Suchergebnissen kaufen. Bei den meisten Suchmaschinen werden diese Paid Listings auch als Anzeigen gekennzeichnet und gesondert dargestellt. Das bekannteste solcher Werbeprogramme ist Google AdWords. Die Abrechnung der Werbung erfolgt in der Regel durch Pay-per-Click, also die Anzahl der tatsächlich durchgeführten Klicks auf die Werbung.

Zugriffe - 5239
Paid Placement

Paid Placement (engl., „bezahlte Platzierung“) funktioniert ähnlich wie Paid Ranking; gebucht werden feste Positionen auf festgelegte Keywords. Der Verkauf erfolgt meist in Form von Auktionen. Im Gegensatz zum Paid Ranking werden die gekauften Links beim Paid Placement auf der Ergebnisseite auch als solche gekennzeichnet. Diese Methode wenden alle großen Suchmaschinenbetreiber an. Bezahlte Einträge werden meist mit den Begriffen "Anzeige" oder "Gesponserter Link" überschrieben. Für den Nutzer hat dieses Verfahren den Vorteil, dass er klar erkennen kann, welche Einträge im Ergebnis organisch zustande gekommen sind und welche gekauft wurden. Die Abrechnung dieser Werbemaßnahme erfolgt in der Regel durch Pay-per-Click.

Zugriffe - 4954
Synonyme - bezahlte Platzierung
Paid Ranking

Als Paid Ranking (engl., „bezahlte Positionierung“) wird die gekaufte Positionierung in den Ergebnissen von Suchmaschinen bezeichnet. Dabei wird allerdings nicht kenntlich gemacht, dass es sich um eine gekaufte Position handelt. Das Verfahren bieten primär kleinere Suchmaschinen an. In Europa wird es nur sehr selten angewendet. Dabei versteigert der Suchmaschinenbetreiber die Platzierungen; je höher die Position, desto höher der Preis. Für den Benutzer hat diese Form der Suchmaschinenergebnisse den Nachteil, dass nicht die für ihn relevantesten Dokumente ganz oben angezeigt werden, sondern die Website, die am meisten bezahlt hat. Daher verzichten Google und die meisten größeren Suchmaschinen auf diese Methode.

Zugriffe - 5049
Synonyme - bezahlte Positionierung
Paid Submission

Die Paid Submission bezeichnet eine kostenpflichtige Anmeldung einer Website bei einem Webverzeichnis oder Webdirectory. Der Betreiber der Site muss hier eine Gebühr dafür entrichten, dass seine Website innerhalb eines definierten Zeitrahmens durch den Verzeichnisdienst geprüft wird. Eine Garantie für die Aufnahme der Site in den Dienst gibt es damit allerdings nicht. Über die Aufnahme entscheiden die Redakteure.
Die Gebühr wird meist von Webkatalogen oder Webverzeichnissen für die Bearbeitung der Anmeldung sowie manchmal für eine bestimmte Laufzeit des Eintrages erhoben. Bekannte Beispiele für Webdirectorys sind DMOZ und Yahoo! Directory, das jedoch Ende 2014 eingestellt wurde. Bei den bekannten Suchmaschinen ist die Paid Submission nicht üblich.

Zugriffe - 4971
Partnerprogramme

Partnerprogramme (siehe Affiliate)
Partnerprogramme bilden die Grundlage der Tätigkeit der sogenannten “Affiliates”.

Zugriffe - 4945

© mybestseo.de - Professionelle Suchmaschinenoptimierung -